FAHRRADCHECK im RADHAUS
- KEM FSW
- KEM FSW

Nachbericht:
Kostenloser Fahrradcheck am Wolfgangsee – Erfolgreicher Start in die Fahrradsaison
Am Samstag, den 22. März 2025, fand im RADHAUS St. Gilgen ein kostenloser Fahrradcheck statt, der sich als perfekter Auftakt für die neue Fahrradsaison erwies. Von 8:00 bis 12:00 Uhr nutzten etwa 15 Fahrradfahrer: innen aus St. Gilgen die Gelegenheit, ihre Fahrräder fachgerecht überprüfen zu lassen.
Große Resonanz und fachkundige Unterstützung
Die Veranstaltung zog etliche Besucher an, die ihre Räder von den Experten des Radhauses auf Sicherheit und Funktionalität prüfen ließen. Überprüft wurden unter anderem Bremsen, Reifen, Beleuchtung, Kette und Schaltung sowie Anbauteile. Besonders geschätzt wurde die schnelle und effiziente Durchführung des Checks sowie die kompetente Beratung durch die Mitarbeiter des RADHAUS.
Warum ein Fahrradcheck wichtig ist
Die Bedeutung eines gut gewarteten Fahrrads wurde erneut unterstrichen: Sicherheit, Komfort und die Vorbeugung teurer Reparaturen stehen dabei im Fokus. Viele Teilnehmer betonten, wie wichtig es sei, frühzeitig mögliche Mängel zu erkennen.
Ein gelungener Start in die Saison
Das Radhaus St. Gilgen bewies einmal mehr seine zentrale Rolle für Radfahrer in der Region. Neben dem Check bot es umfassende Serviceleistungen wie Reparaturen und Zubehörverkauf an. Die Veranstaltung wurde von der Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee unterstützt, was den nachhaltigen Charakter der Aktion unterstrich.
Die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee bedankt sich beim Team RADHAUS für die professionelle Abwicklung!