Nachbericht Green Makes-Stammtisch am 29. Jänner 2025

  • KEM ML

Nachbericht Green Makes-Stammtisch am 29. Jänner 2025

Erfolgreicher Start ins Green Makes-Jahr: Erneuerbare Energiegemeinschaften im Fokus

Der erste Green Makes-Stammtisch im Jahr 2025 war ein motivierender Start! Rund 20 interessierte Teilnehmer:innen fanden sich am 29. Jänner in der Wirtskultur Mondsee ein, um von einem absoluten Experten mehr über das Thema Erneuerbare Energiegemeinschaften zu erfahren. Daniel Eibensteiner, Gründer von StRegional, steckte die Gäste mit seinem Impulsvortrag und seiner Begeisterung an und gab spannende Einblicke in die rasant wachsende Welt der EEGs.

Beeindruckende Entwicklung der StRegional Energiegemeinschaften

Seit Sommer 2024 konnten sich viele Haushalte den drei Energiegemeinschaften von StRegional anschließen - und das Wachstum hört nicht auf: Mittlerweile zählen 430 Mitglieder zu den EEGs StRegional Unterach, StRegional Frankenmarkt und StRegional Lengau. Der enorme Zuspruch zeigt, dass das Modell gut funktioniert und die Menschen zunehmend Interesse daran haben, gemeinsam Energie zu produzieren, zu handeln und voneinander zu profitieren.

Ein besonders wichtiger Aspekt, den Daniel immer wieder betont, ist der Gemeinschaftsgedanke hinter den EEGs: Hier geht es nicht nur um finanzielle Vorteile, sondern auch um gegenseitige Unterstützung, Wissenstransfer und eine nachhaltige Energieversorgung auf regionaler Ebene. Der große Erfolg zeigt sich auch in den Veranstaltungen von StRegional – beim letzten ihrer Stammtische Anfang Jänner waren beeindruckende 90 Teilnehmer:innen mit dabei.

Steigende Netzgebühren 2025 – Vorteile einer EEG-Mitgliedschaft

Noch nie waren die Vorteile von Energiegemeinschaften so eindeutig! Entscheidend sind die Netzgebühren für 2025, die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen sind. Besonders betroffen sind:

✔ Elektrizitätsabgabe: Erhöhung von 0,1 Cent auf 1,5 Cent pro kWh

✔ Erneuerbare-Förderbeitrag: Wird nun erhoben und auf die Netzgebühren aufgeschlagen

✔ Netzverlustentgelte: Leicht gesunken, aber die restlichen Erhöhungen gleichen das nicht aus

Warum diese Erhöhungen? 2024 wurden einige Kosten durch die Regierung gedeckelt oder ausgesetzt – diese kehren nun schrittweise zurück und lassen die Stromrechnungen steigen. 

Die Vorteile einer EEG-Mitgliedschaft

Wer Teil einer regionalen Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft ist, profitiert von attraktiven Vergünstigungen:

✔ Keine Elektrizitätsabgabe

✔ Kein Erneuerbare-Förderbeitrag

✔ 28 % Rabatt auf die Netzgebühren

Das bedeutet für EEG-Mitglieder eine Ersparnis von fast 5 Cent pro kWh – was sich im Laufe des Jahres deutlich bemerkbar macht! Allein im letzten Quartal 2024 konnten innerhalb der StRegional 94.000 kWh abgerechnet werden, was insgesamt eine Ersparnis von rund 9.000 Euro für die Mitglieder bedeutet. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Energiegemeinschaften nicht nur sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft sind.

Gemütlicher Austausch in der Wirtskultur Mondsee

Nach dem inspirierenden Vortrag von Daniel Eibensteiner blieb noch genügend Zeit für einen regen Austausch unter den Green Makes-Mitgliedern. Bei gutem Essen und Getränken wurde intensiv diskutiert und genetzwerkt – ein gelungener Auftakt für ein neues Jahr voller nachhaltiger Ideen und spannender Themen!

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Stammtisch und hoffen auf viele weitere spannende Diskussionen. Infos zu Green Makes gibt es unter: www.greenmakes.at

Bis zum nächsten Mal! 🌱💚

Nach oben