Nachhaltigkeit - ENSEMBLE - Freitag, 21. März 2025

  • KEM FSW

Nachhaltigkeit - ENSEMBLE - Freitag, 21. März 2025

Die öffentliche Veranstaltung der Gemeinde St. Gilgen am Wolfgangsee zum Thema

„Nachhaltigkeit – Ensemble“

fand am Freitag, den 21. März 2025, in der Turnhalle der Mittelschule St. Gilgen statt.

Die Veranstaltung war Teil des EU-Projekts „ENSEMBLE“ und neulakes und wurde von Dagmar Wallner moderiert.

An die 120 Schüler: innen der Mittelschule St. Gilgen und Gäste nahmen an der Veranstaltung teil.

Dagmar Wallner eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von einer Ansprache des Bürgermeisters Otto Kloiber.

Mag. Hans Holzinger von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen und dem Salzburger Bildungswerk sprach über nachhaltige Wirtschaftstransformationen und die Rolle von Unternehmen als Pioniere des Wandel.

Harald Kienzl, Geschäftsführer der Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee und Dipl.-Ing. Lisa Frenkenberger, Referierten über Ziele und Aufgaben der Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee und präsentierten Fakten und Vorteile des Holzbaus sowie konkrete Beispiele aus einem aktuell laufenden LEADER Projekt zum Thema "Ressource Holz".

Julia Zwinger vom Ressourcenforum Austria beleuchtete Themen wie Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft5.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Entwicklung und praktische Ansätze in Wirtschaft, Bauwesen sowie Land- und Forstwirtschaft.

Nach oben