UNSERE RESSOURCE HOLZ - Nachbericht
- LEADER FUMO
- KEM ML
- KEM FSW
- LEADER FUMO
- KEM ML
- KEM FSW

Nachbericht
Netzwerkfrühstück und Präsentation des LEADER- UND KEM-Projekts
"RESSOURCE HOLZ in der FUMO - Material für eine klimafreundliche Zukunft"
Wo: Feuerwehrhalle im Unterdorf / Thalgau, 28. März 2025
Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, Bürgermeister der Marktgemeinde Thalgau Johann Grubinger stellte Lisa Frenkenberger als Projektkoordinatorin die brandneue Bauherren-Broschüre "Unsere Ressource Holz" vor.
Lisa Simader und Thomas Berger von #proHolz referierten zum Thema Holzbau. Ein Videobeitrag zeigte eindrucksvoll am Beispiel Volksschule in Adnet , dass auch eine Sanierung und Erweiterung in Holzbauweise bestens funktioniert.
Nach einer Pause, die sich zum Netzwerken anbot, präsentierte Architekt Erhard Steiner vom Architekturbüro dunkelschwarz am Beispiel des Hauses der Vereine in Neumarkt am Wallersee, dem Kindergarten in Unterach und anderen Projekten die Vorteile des Holzbaus in der Praxis.
Klaus Fasching, Geschäftsführer der Zimmerei Appesbacher referierte an Hand umgesetzter Best Practice-Beispiele wie dem Holztechnikum Kuchl, Gebäude der Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen und andere Projekten, dass Bauen mit Holz auch in großen Dimensionen bestens funktioniert.
Die Architekten Carolin & Martin Schönberger zeigten im Rahmen einer Exkursion zum derzeit im Bau befindlichen Kindergarten in Thalgau, wie konkret Lösungen in der Praxis ausschauen.
Ein großer Dank gilt folgenden Projektpartner:innen für ihre wertvolle Unterstützung:
- DI Lisa Frenkenberger für die Projektleitung
- Bgm. Johann Grubinger und Gemeinde Thalgau - Gastgeber des Netzwerkfrühstücks
- Feuerwehr Unterdorf für die zur Verfügung Stellung der Räumlichkeiten
- Lisa Simader proHolz Oberösterreich & Thomas Berger proHolz Salzburg
- Arch. Erhard Steiner vom Architekturbüro dunkelschwarz
- Klaus Fasching, GF Appesbacher Zimmerei (Abersee)
- Architekten Carolin & Martin Schönberger (Neumarkt am Wallersee)
- Stefanie Mayrhauser, LEADER FUMO & KEM Mondseeland
- Harald Kienzl, KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
- DI Georg Huber für das Interview in der Volksschule Adnet
- Bürgermeister Wolfgang Auer, Gemeinde Adnet (Interview)
- Martina Gadermeier / artina-design für die Gestaltung der Broschüre & Einladungen
- Astrid Brandstätter für die redaktionelle Unterstützung
...und allen hier namentlich nicht genannten Personen und Organisationen, die zum Gelingen des Projektes und des Netzwerkfrühstücks beigetragen haben!
Fotos & Video: Harald Kienzl © KEM Fuschlsee-Wolfgangsee