Ressource Holz in der FUMO

Der Wald in der FUMO in Zahlen

55
55
% der FUMO-Fläche ist Wald
180
180
Holzbetriebe gibt es in der FUMO
8
8
Einfamilienhäuser wachsen als Holz in der FUMO pro Tag nach
3600
3600
Mio. Tonnen CO2 werden in öst. Wäldern gebunden
Ressource Holz in der FUMO

Holz ist in der FUMO-Region eine zentrale Ressource – ökologisch, wirtschaftlich und kulturell. Die beiden KEM-Regionen setzen sich dafür ein, Holz als nachhaltigen, klimaschonenden Baustoff zu stärken sowie, regionale Betriebe und Best Practice-Beispiele vor den Vorhang zu holen.

Von Herbst 2024 bis Frühling 2025 wurden daher im Zuge eines LEADER-Projektes Daten und Fakten über Holz und Waldwirtschaft in Österreich - insbesondere in der FUMO-Region - zusammengetragen und in Form von zwei öffentlichen Veranstaltungen, einer digitalen Übersichtskarte sowie Bauherren-Broschüre niederschwellig zugänglich gemacht. Die Infos & Ergebnisse sind hier abrufbar! 

Nachhaltige Waldwirtschaft *** Ressource Holz *** Baustoff der Zukunft *** Nachverdichtung *** Nachhaltiges Bauen und Sanieren *** Bauherren-Broschüre  *** Vernetzung wichtiger Akteure *** Klimaschutz *** kaskadische Holznutzung *** CO2-Speicher *** klimafitter Wald

Download Bauherren-broschüre

 

Holz-Übersichtskarte

Es müssen Marketing-Cookies akzeptiert werden, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Cookies akzeptieren
Dir fehlt noch ein Betrieb oder du möchtest Daten ergänzen? Dann melde dich bitte unter: mayrhauser(xmsAt)regionfumo(xmsDot)at

Best Practice-Beispiele

Diese Beispiele stellen nur eine Auswahl an Holzbau-Projekten aus der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondseeland-Region dar.

Veranstaltungen

Netzwerkfrühstück
Wann?  Freitag, 28. März 2025, 08:30 - 11:30 Uhr
Wo?  Feuerwehrgebäude aus Holz in Unterdorf, Thalgau
Zum Nachbericht

Foto: © Harald Kienzl

Online Info-Abend
Wann?  Donnerstag, 3. April 2025 ab 19 Uhr
Wo?  online über Zoom
Zum Nachbericht

 

Nach oben